Urdas Immobilien

:: Rechtliche Hinweise

Sollte diese Homepage Inhalte enthalten welche Rechte Dritter verletzten, so bitten wir um Benachrichtigung. Diese Inhalte werden dann sofort entfernt. Alle Links wurden von uns auf ihren Inhalt überprüft. Fotos und Texte dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch Renata Urdas für andere Zwecke verwendet werden.

Mit Urteil vom 12.5.1998 (-312 O 85/98 - "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf dieser Website sind Links zu anderen Inhalten im Internet vorhanden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten und deren Inhalte haben. Deshalb distanzieren wir uns von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Website.

Für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben, vor allem in Bezug auf die Angebotenen Immobilien übernehmen wir keine Haftung.

:: Impressum / Verantwortlicher

URDAS IMMOBILIEN

Demianiplatz 31

DE-02826 Görlitz


Inhaber: Renata Urdas


Telefon+ 49 3581 76 71 73

Telefax+ 49 3581 76 71 74

Mobil+ 49 1762 47 66 24 3

Emailurdasimmobuero@gmail.com

 

Verantwortlicher: Renata Urdas

Umsatzsteuer-ID: DE 260954182 - Finanzamt Görlitz

 


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Görlitz - Amt für öffentliche Ordnung Bahnhofstr 24 02826 Görlitz


Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als Immobilienmakler:
Landratsamt Landkreis Görlitz, Ordnungs- und Straßenverkehrsamt, Sachgebiet allgemeines Ordnungsrecht. Postanschrift: Landratsamt Görlitz, SG Allg. Ordnungsrecht, Hochwaldstraße 29,02763 Zittau

Gewerbeerlaubnis nach § 34c Abs. 1 Nr. 1 der Gewerbeordnung erteilt


Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als Hausverwalter:
Landratsamt Landkreis Görlitz, Ordnungs- und Straßenverkehrsamt, Sachgebiet allgemeines Ordnungsrecht. Postanschrift: Landratsamt Görlitz, SG Allg. Ordnungsrecht, Hochwaldstraße 29,02763 Zittau

Gewerbeerlaubnis nach § 34c Abs. 1 Nr. 4 der Gewerbeordnung erteilt

Zuständige Kammer: IHK Dresden, Geschäftsstelle Jakobstraße 14 02826 Görlitz

 

 

Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben.

Über diesen Link gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind weder dazu verpflichtet, noch dazu bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Sie können per Email mit uns Kontakt aufnehmen: urdasimmobuero@gmail.com

 

:: Informationen zum neuen Verbraucherrecht beim Maklervertrag im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäfträumen.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Urdas Immobilien, Demianiplatz 31 in 02826 Görlitz, Tel. 03581 767173, Fax 03581 767174, E-Mail: urdasimmobuero@gmail.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.


An :
Urdas Immobilien, Demianiplatz 31 in 02826 Görlitz
Tel. 03581 767173, Fax 03581 767174
E-Mail: urdasimmobuero@gmail.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung



Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

………………………………………………………………………………………………………………
Name des/der Verbraucher(s)

………………………………………………………………………………………………………………
Anschrift des/der Verbraucher(s)

………………………………………………………………………………………………………………


…………………………………………………
Unterschrift des/der Verbraucher(s)


………………………………………………………………………………………………………………
Ort, Datum

:: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Haftungsausschluss

Unsere Angebote und Exposés wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt, die Angaben beruhen aber auf Aussagen der Auftraggeber und/oder anderen auskunftsberechtigten Personen. Für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der von uns weitergegebenen Informationen wird keine Haftung übernommen. Unsere Angebote sind freibleibend und dienen lediglich als Vorinformation. Zwischenverkauf sowie Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Als Rechtsgrundlage gilt ausschließlich der notariell beurkundete Kaufvertrag oder der von beiden Parteien unterzeichnete Mietvertrag.

§2 Vertraulichkeit unserer Angebote und deren Bestimmung

Unsere Angebote sind vertraulich und nur für den Angebotsempfänger bestimmt. Weitergabe an Dritte ist ohne unsere ausdrückliche und schriftliche Zustimmung nicht gestattet. Ein Verstoß gegen diese Auflage führt im Falle eines Vertragsabschlusses durch Dritte und/oder andere Personen, für den Angebotsempfänger zur Schadenersatzleistung in volle Höhe der Maklerprovision.

§3 Bestimmungen bei Verkauf

1. Maklervertrag

Der Maklervertrag kommt zustande
-durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung
-durch Besichtigung der angebotenen Immobilie mit uns, auch wenn zuvor kein schriftliches Angebot unterbreitet wurde,
-durch Zusendung unseres Angebotes, wenn zuvor ein- oder mehrmaliger Kontakt zum Kunden telefonisch oder schriftlich bestanden hat, sowie
-mit Inanspruchnahme der Maklertätigkeit und/oder Aufnahme von Verhandlungen mit dem Kauf- oder Mietinteressenten auf Basis der Verkaufsunterlagen (z.B. Exposé) und dem damit verbundenen Angebot,

Dies gilt generell, wenn sowohl Kunden als auch Auftraggeber von einem oder mehreren Angeboten unseres Hauses Gebrauch machen.

2. Nachweis

Ist einem Interessenten ein von uns nachgewiesenes Objekt bereits bekannt, kann er sich nur dann auf die Bekanntheit zur Abwehr von Provisionsansprüchen berufen, wenn er uns dies unverzüglich, spätestens drei Tage nach Erhalt des Angebotes, schriftlich unter Angabe der Herkunft seiner Kenntnis mitteilt.

3. Doppeltätigkeit

Wir sind berechtigt, für beide Vertragsparteien provisionspflichtig tätig zu werden.

4. Provision

Die Provision betrągt 6% des Kaufpreises zuzüglich gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart ist. Der Anspruch auf eine Provision entsteht, sobald aufgrund unseres Nachweises oder durch unsere Vermittlung ein Kaufvertrag zustande kommt. Die Provision ist verdient und fällig bei Vertragsabschluss bzw. bei Abschluss eines gleichwertigen Geschäftes, das im Zusammenhang mit dem von uns unterbreiteten Angebot steht. Erwerbs- bzw. Nutzungsbedingungen sind uns vom Kunden mitzuteilen. Grunderwerbsteuer, Notar-und Grundbuchkosten sind von Käufer zu tragen.

§4 Bestimmungen bei Vermietung

1.Maklervertrag

Der Maklervertrag kommt zustande durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung

2. Provision- Seit 1. Juni 2015: Bestellerprinzip

Die gesetzliche Änderung durch das Bestellerprinzip besagt, dass derjenige, der den Makler beauftragt hat, ihn auch bezahlen muss. Nach der neuen Regelung werden in vielen Fällen die Vermieter mit der Maklercourtage belastet. Mieter zahlen grundsätzlich keine Vermittlungsprovision, es sei denn, haben den Makler ausdrücklich schriftlich oder per E-Mail beauftragt und dieser ist ausschließlich für den Mieter tätig. Wenn nicht anders vereinbart, die Provision beträgt 2 monatliche „Kaltmieten” zzgl. gesetzlichen Mehrwersteuer (derzeit 19%). Der Anspruch auf eine Provision entsteht, sobald ein Mietvertrag unterschrieben ist.

§5 Schlussbestimmungen

Sollten ein oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die betroffenen Parteien werden die unwirksamen Bestimmungen durch eine Regelung ersetzen, die den gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen am nächsten kommt.

§6 Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Görlitz, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Auf das Vertragsverhältnis ist deutsches Recht anzuwenden.